Hunde in China
„In China essen sie Hunde“ ist nicht nur der Titel eines bekannten Kinofilms, sondern auch ein weitverbreitetes Vorurteil über die Gepflogenheiten in China. Auch wenn es in dem riesigen Land noch Gegenden gibt, wo gekochtes Hundefleisch tatsächlich zur Nahrung dazugehört, hat sich in vielen Teilen Chinas fast überschwengliche Tierliebe etabliert. Spiegel Online berichtet über die neue Leidenschaft für Hunde in China.
Längst will der Chinese dem Hund nicht mehr wehtun. Er nimmt sogar lieber ein Bauchgeschirr statt eines Halsbands, wenn er ihn an der Leine führt. Damit es nicht so drückt an der Kehle. Er liest Hunde-Zeitschriften, um sich über Themen zu informieren wie: Klimaanlage für Hunde – ja oder nein? Kaltgetränke für Hunde – ja oder nein? Sonnenbrillen für Hunde – ja oder nein? Er liebt den Golden Retriever und den Husky und besonders den braunhaarigen Pudel. Den schert er gleich zum Teddybären.
Hier geht es zum vollständigen Artikel beim Spiegel:
Chinesische Hundeleben – Röckchen, Söckchen, lackierte Nägel